Stand: 02.05.2025
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vermietungen und Dienstleistungen zwischen Rent4Events Gerber, Längimoos 1161, 3076 Worb, Schweiz (nachfolgend "Vermieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Mieter" genannt).
Mit Abschluss einer Reservierung oder eines Mietvertrags erkennt der Mieter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Der Mietvertrag kommt durch die Bestätigung der Reservierung durch den Vermieter zustande. Die Reservierung kann über die Website, telefonisch oder persönlich erfolgen.
Die Angebote des Vermieters sind freibleibend und unverbindlich. Die im Online-Shop dargestellten Produkte und deren Verfügbarkeit können von der tatsächlichen Verfügbarkeit abweichen. Erst mit der Bestätigung der Reservierung durch den Vermieter kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
Die Mietdauer beginnt mit der Übergabe der Mietgegenstände an den Mieter und endet mit deren Rückgabe an den Vermieter. Die Mietpreise verstehen sich für die vereinbarte Mietdauer und gelten in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei verspäteter Rückgabe wird eine zusätzliche Gebühr pro angefangenen Tag berechnet. Diese entspricht dem jeweiligen Tagessatz des gemieteten Artikels.
Die Bezahlung erfolgt bei Rückgabe der Mietgegenstände in bar oder per Kreditkarte oder gemäß gesonderter Vereinbarung. Der Vermieter behält sich das Recht vor, eine Kaution zu verlangen.
Der Mieter kann eine Reservierung bis 14 Tage vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Mietbeginn werden 50% des Mietpreises fällig. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor Mietbeginn oder bei Nichtabholung wird der volle Mietpreis fällig.
Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung beim Vermieter.
Die Übergabe und Rückgabe der Mietgegenstände erfolgt zu den vereinbarten Zeiten am Standort des Vermieters (Längimoos 1161, 3076 Worb, Schweiz).
Der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände bei der Übergabe auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand zu prüfen und etwaige Mängel sofort zu melden. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bei der Rückgabe werden die Mietgegenstände vom Vermieter auf Vollständigkeit und Beschädigungen geprüft. Fehlen Teile oder sind Gegenstände beschädigt, haftet der Mieter für die Kosten der Ersatzbeschaffung oder Reparatur.
Der Mieter ist verpflichtet:
Der Mieter haftet für alle während der Mietdauer entstandenen Schäden, Verluste oder Diebstahl der Mietgegenstände in voller Höhe, auch wenn diese durch Dritte verursacht wurden.
Bei Beschädigung oder Verlust ist der Mieter verpflichtet, den Zeitwert des Gegenstandes zu ersetzen. Alternativ kann der Vermieter die Reparaturkosten in Rechnung stellen.
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Mietgegenstände entstehen, sofern diese nicht auf einen Mangel zurückzuführen sind, der bei der Übergabe bereits vorlag.
Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Mängeln oder Ausfällen der Mietgegenstände sind ausgeschlossen, sofern dem Vermieter nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.
Der Vermieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mieters nur, soweit dies für die Durchführung des Mietverhältnisses erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen.
Der Mieter hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mietverhältnis ist der Sitz des Vermieters, soweit es sich beim Mieter um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt oder der Mieter keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Schweiz hat.
Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Bei der Miete einer Fotobox gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
Für Fragen zu diesen AGB steht Ihnen der Vermieter jederzeit gerne zur Verfügung.